
Das Online-Ich: Wer sind wir im Netz?
StayFriends-Nutzer liegen im Trend: Immer mehr Menschen sind im Internet unter ihrem eigenen Namen unterwegs. Nicht überall natürlich, aber dort, wo es um seröse Beziehungen geht. Das vereinfacht das virtuelle Persönlichkeits-Management. Bleibt die Frage: Wie sehr unterscheidet sich das Online-Ich von der Offline-Persönlichkeit? mehr

Vor der Ansprache: Lampenfieber runterkühlen
Sie schlagen an Ihr Glas, die Augen aller Anwesenden richten sich auf Sie. Sie wollen die Wiedersehensfeier offiziell eröffnen und ein Willkommen aussprechen. Wahrscheinlich wird Ihnen jetzt ganz schön warm. Nur Mut! So bleiben Sie locker, während Sie Ihre Ansprache halten. mehr

Eine Rede halten - weniger ist mehr!
Sie ist zu Unrecht in Verruf gekommen: die Rede. Das Schema F hat ihr geschadet. Dabei können die richtigen Worte auf einem Klassentreffen Erinnerungen zünden und Wir-Gefühle wiederaufleben lassen. Haben Sie Lust bekommen, einen gemeinschaftlichen Moment zu schaffen? Wir helfen Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Rede. mehr

Bequemlichkeit gefährdet Liebesglück
"Für das Glück in der Liebe muss man etwas tun. Wer nachlässig ist, verliert es.", sagen über 70 Prozent der Teilnehmer der aktuellen StayFriends-Umfrage, in der es um das Erleben von Liebesbeziehungen, ihre durchschnittliche Anzahl und Dauer geht. Was die Schulzeit damit zu tun hat? Hier verliebte sich immerhin die Hälfte das erste Mal. Und nicht zum letzten. mehr