
Lesetipp: Auerhaus
Es ist die Kohl-Ära, in den Postämtern hängen RAF-Fahndungsplakate. Das Leben verläuft vorhersehbar: "Birth - school - work - death". Ein Graus für die sechs Freunde im neuen Roman von Bov Bjerg, die kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit stehen. Aber wie könnte ein eigenes, ein anderes Leben aussehen? mehr

Die 7 gefährlichsten Freundschaftsfallen
Befreundet sein, heißt sich wohl wollen. Doch über keiner Freundschaft strahlt ein Leben lang eitel Sonnenschein. Mal nehmen wir uns bei der besten Freundin zu viel heraus, mal sind wir dem engsten Freund gegenüber gar nicht so loyal. Alles verzeihlich. Solange wir diese 7 Fallen vermeiden... mehr

Eigene Tagebücher für die Nachwelt erhalten
Werfen Sie Ihre Tagebücher aus der Schulzeit nicht weg! Autobiographische Zeugnisse sind wichtige Quellen für die Geschichts- und Kulturforschung. Das Deutsche Tagebucharchiv in Emmendingen sammelt sie. Hier kann jeder seine Niederschriften abgeben. mehr

Klassentreffen der Welt: Malta
Viele Malteser verbringen nach der Schule ihr gesamtes Arbeitsleben im englischsprachigen Ausland. Klassentreffen sind für sie eine gerne genutzte Gelegenheit, auf die Inseln südlich von Sizilien heimzukehren und die eigene Kultur zu feiern. Und dabei der Heimat etwas zurückzugeben. mehr

Vor dem Klassentreffen: Was tun? Was lassen?
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Ein Klassentreffen darf unbedingt dazugezählt werden. Sie fragen sich, wie Sie Ihre Aufregung bändigen können oder was Sie anziehen sollen? Hier sind 5 Tipps, was Sie tun oder lassen sollten, während des Countdowns vor der Feier. mehr

Pressealarm - 5 Tipps für den Journalistenbesuch
Berichte von Klassentreffen sind für Lokalzeitungen eine Selbstverständlichkeit. Ein Service für die Menschen vor Ort, ein Mittel der Leserbindung. Doch nicht immer fallen Bild und Text so aus, wie Ehemalige sich das wünschen. Was Sie tun können, um "gut rüberzukommen". mehr